Seitenbetreiber sind zu gleichen Teilen
A) Die Dokumentationsstätte
zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit Sievershausen e.V.
sowie
B) Das Arbeitsfeld Friedensarbeit
des Hauses kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Betreiberangaben A)
Dokumentationsstätte
zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit Sievershausen e.V.
1. Vorsitzender: Berndt Waltje
Büro:
Kirchweg 4 A · 31275 Lehrte/Sievershausen
Telefon: 05175 / 5738 · Telfax: 05175 / 61 56
Internet:
http://www.antikriegshaus.de
http://www.seminarhaus-sievershausen.de
http://www.frieden-erleben.de
eMail:
info(a)antikriegshaus.de
Eingetragen beim Amtsgericht Hildesheim im Vereinsregister unter der Nummer 130030
Der Verein ist wegen Förderung von internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und Völkerverständigungsgedankens sowie Förderung der Hilfe für Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsgeschädigte und Kriegsgefangene durch Bescheinigung des Finanzamt Burgdorf, StNr. 16 / 200 / 49802 als gemeinnützig anerkannt und nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid vom 06.06.2019 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Betreiberangaben B)
Haus kirchlicher Dienste
der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Archivstr. 3
30169 Hannover
Telefon: 0049 - 511 - 1241-416
Telefax: 0049 - 511 - 1241-199
Internet:
http://www.kirchliche-dienste.de
http://www.kirchliche-dienste.de/friedensarbeit
http://www.frieden-erleben.de
eMail:
mail(a)kirchliche-dienste.de
Haftungshinweis
Diese Webseite enthält neben redaktionellen Inhalten auch Links zu anderen Portalen oder Websites, für deren Inhalte und Datenschutzbestimmungen wir keine Haftung übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Infos zum Datenschutz
In Verbindung mit Ihren Zugriffen auf die Webseiten des Hauses kirchlicher Dienste speichern wir Daten (Logfiles) auf unseren Servern. Diese lassen möglicherweise eine Identifizierung (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) zu. Die Datensätze werden anonymisiert für die statistische Auswertung verwendet. Eine Verwendung von personenbezogenen Daten wird ausgeschlossen.
Die im Rahmen von Online-Bestellungen erfassten personen- und firmenbezogenen Daten werden entsprechend den Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt. Diese Daten dienen nur der Kommunikation mit Ihnen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte wird grundsätzlich ausgeschlossen.