Neo-Nazis enttarnenDas Projekt gibt in praxiserprobten Modulen einen Einblick in die rechtsextreme Szene und deren Ideologie. Die Teilnehmenden erproben ihre "Spürnase Rechts" in Workshops, Videos, Interviews und einem multimedialen Parcours zu jugendrelevanten Themen wie Musik, Kleidung und Symbole. Die Ideologie der Gruppenbezogenen Menschenfreindlichkeit wird klar aufgezeigt und alternative Aktionsvorschläge werden vorgestellt.
Kontakt-Informationen
Telefon: 0511 1241-560
Hier können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen » Zum Kontaktformular!
|
Gib dem Hass keine Chance
Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und |
Friedensarbeit der Evangelisch-lutherischen |
Evangelisch-lutherische
|
Evangelisch-lutherischer |