Ein neues systemisches Lernspiel zu zivilem Engagement
in internationalen Konflikten
Bei Civil Powker bespielen Schülerinnen und Schüler ihre Handlungsmöglichkeiten in Deutschland anlässlich eines konkreten, irgendwo in der Welt ausbrechenden Konfliktes. Dafür schlüpfen junge Menschen ab 15 Jahre in individuelle Rollen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, gestalten diese aus, beschäftigen sich mit ihren verschieden Interessen und Werten, lernen Verflechtungen kennen und empfinden Einflussmöglichkeiten nach.
Ziel des eintägig konzipierten Lernspiels ist es, die existierenden Handlungsspielräume in Deutschland vor allem im zivilgesellschaftlichen, aber auch im wirtschaftlichen und parteipolitischen Bereich aufzuzeigen und erfahrbar zu machen.
Projekt-Kurzinfos |
Zielgruppe: schulischer Unterricht ab 9. Klasse |
Teilnehmerzahl: 12 - 30 Personen |
Projektform: 1 Projekttag (8 Zeitstunden), Planspiel |
Inhalt: Globales Lernen, Engagement |
Kosten: 300,00 Euro pro Trainer*in |