Schritte gegen Tritte
„Schritte gegen Tritte“ ist ein Projekt des Globalen Lernens für Jugendliche ab der 7. Klasse. Das Projekt thematisiert strukturelle, ethnische und personale Gewalt. Es bietet den Teilnehmenden eine Einführung in die gewaltfreie Konfliktbearbeitung und Antirassismusarbeit in altersgemäßer und genderspezifischer Form. Dabei wird großer Wert auf eine Vielfalt pädagogischer Methoden und Praxisorientierung gelegt.
„Schritte gegen Tritte“ möchte:
- unterschiedliche Gewaltursachen, -strukturen und -reaktionen am Beispiel von Jugendlichen aus der Einen Welt aufzeigen und bewusst machen.
- Jugendlichen die Möglichkeit geben, eigene Gewalterfahrungen zur Sprache zu bringen, kritisch zu reflektieren und nach deren Ursachen zu fragen.
- Mut machen, die Vielfalt von Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Gewalt zu entdecken und im Rollenspiel zu erproben.
- Für das Thema „Mobbing“ sensibilisieren und Handlungsschritte eröffnen; die bei entsprechenden Vorkommnissen notwendig sind.
- Zivilcourage fördern, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
- Formen des aktiven gewaltfreien Handelns kennenlernen.
Kontakt-Informationen Pastor Lutz Krügener Telefon: 0511 1241-560
Hier können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen » Zum Kontaktformular!
|